Nahrung für die Dinos – Die Pflanzenwelt des Mesozoikums
Wann:
		
			5. März 2026 um 19:20 – 21:00
								
		2026-03-05T19:20:00+01:00
		2026-03-05T21:00:00+01:00
	Wo:
			
				MARUM I
Raum 0180, Leobener Straße 8
28359 Bremen
			
		Raum 0180, Leobener Straße 8
28359 Bremen
Kontakt:
			
Vortragsort: MARUM I Raum 0180
Dozent: Michael Guhl
Die Landschaften des Erdmittelalters wurden durchstreift von den größten landlebenden Pflanzenfressern, die je auf der Erde gelebt haben. Viele traten auch in großen Herden auf und prägten so die Vegetation. Die Wälder bestanden aus Koniferen und Ginkgobäumen, mit Farnen, Palmfarnen und den rätselhaften Bennettiteen. Die Blütenpflanzen kamen erst spät dazu. Wie sahen diese Landschaften aus, und wie konnten diese Ökosysteme so lange bestehen? Der Vortrag zeigt Rekonstruktionen und Bilder einer faszinierenden vergangenen Pflanzenwelt.
